Kleingartenverein "Zum Hasen" e.V.in Leipzig Knauthain
 

Aktuelle Mitglieder Infos


Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung verbunden mit der Neuwahl des Vorstandes fand am heutigen Vormittag, dem 20.August 2022 statt.

Es wurden gewählt: Brigitte Schrödter zur Vorsitzenden

                                       Lars Bornschein zum stellvertretenden Vorsitzenden

                                       Frank Hotop zum Schatzmeister

                                       Kerstin Reichelt zur Schriftführerin

TERMINPLANUNG 2022 für den KGV „Zum Hasen“ e.V.
Sitzungen und Sprechstunde des Vorstandes, jeweils17 Uhr:
Januar Gartenlokal 20.01.2022
Februar Gartenlokal 24.02.2022
März Gartenlokal 17.03.2022
April Büro 21.04.2022
Mai Büro 16.05.2022
Juni Büro 20.06.2022
Juli Büro 18.07.2022
August Büro 15.08.2022
September Büro 19.09.2022
Oktober Büro 20.10.2022
November Büro 17.11.2022
Dezember Büro 22.12.2022

Zahlungstermin der Jahresrechnung 2021 28.02.2022

Kontrolle der Wasseranlage auf Leckverluste/Wasserwarte monatlich
Kontrolle und Reinigung der Wasserschächte 19.03.2022, 09:00 Uhr
Wasser anstellen erfolgt am 26.03.2022, 09:00 Uhr, Zutritt zu den Gärten wegen Verplombungen der Wasseruhren
Wasser abstellen 29.10.2022, 09:00 Uhr
Ablesen der Strom-u. Wasserzählerstände durch Pächter 29.10.2022
Abgabetermin Strom- und Wasserzählerstände bis 05.11.2022
Mahnung u. Berechnung/ Mahngebühr ab 07.11.2022

Hasenfest mit Ostereiersuche unter Vorbehalt 23.04.2022; 10:00 Uhr
Kinder- und Gartenfest „Zum Hasen“ e.V. unter Vorbehalt 19.08./20.08./21.08.2022 10 Uhr
Erntedankfest unter Vorbehalt 29.10.2022; 10:00 Uhr
Weihnachtsfeier für geladene Mitglieder unter Vorbehalt 03.12.2022; 17:00 Uhr

Durchführung einer Mitgliederversammlung 2022 nach Möglichkeiten der gegebenen Lage 20.08.2022
Durchführung einer Revision 2022 vor der MV 07.2022
Kontrolle der Spielgeräte / Sicherheitsbeauftragter monatlich
TÜV Spielplatzprüfung 10/2022

Arbeitseinsätze                                                                                                                                                                                                                                                                       Die Termine zur Durchführung von Arbeitseinsätzen bzw. ermöglichen des Ableistens von Gemeinschaftsstunden (gemäß gültiger Verordnung des Infektionsschutzes) des KGV „Zum Hasen“ e.V. werden durch Aushang in den Schaukästen bekannt gegeben.

Terminplan des Stadtverbandes der Kleingärtner e. V.

*Veranstaltungen finden in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner in der Zschochersche Str. 62, 04229 Leipzig statt.

„Leipziger Gartenfreund“ liegt zur Abholung bereit: 04.01., 01.02. 01.03. 05.04. 03.05., 02.06., 05.07., 02.08., 01.09., 04.10., 01.11., 01.12.2022
Rechtssprechstunde für Vorstände (14:00-17:00 Uhr, nach Terminvereinbarung): 20.01.* 17.02.*, 17.03.*, 21.04.*, 19.05.*, 16.06.*, 21.07.*, 18.08.* 15.09.*, 20.10.*, 17.11.*
Schlichtersprechstunde (13:30-16:00 Uhr, nach Terminvereinbarung) 03.02.*, 03.03.*, 07.04.*, 05.05.*, 02.06.*, 07.07.*, 04.08.*, 01.09.*, 06.10.*, 10.11.*, 01.12.2022

Sprechstunden Gartenfachberater:
Olaf Weidling (14:30-16:30 Uhr): 03.03.*, 07.04.*, 05.05.*, 02.06.*, 07.07.*, 04.08.*, 01.09.*, 06.10.*
Werner Dommsch (09:00-11:30 Uhr): 19.04.*, 17.05.*, 21.06.*, 19.07.*, 16.08.*, 20.09.*, 18.10.*, 15.11.*

Schulungen:
08.03.* Vertragliche Nutzung des Pachtgegenstandes (17:00-18:30 Uhr) Schulung für Vereinsvorstände und Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit Referent: Robby Müller (Vorsitzender SLK) (Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl von max. 35 Personen ist eine Anmeldung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung unbedingt erforderlich.)
12.04.* Öffentlichkeitsarbeit - Erstellen einer eigenen Vereinshomepage (17:00–18:30 Uhr) Schulung für Vereinsvorstände und Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit Referent: Kai Voss (Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit beim Stadtverband) (Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl von max. 35 Personen ist eine Anmeldung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung unbedingt erforderlich.)
10.05.* Recht - Betretungsrecht und Inanspruchnahme der Parzelle nach Kündigung (17:00–18:30 Uhr) Schulung für Vereinsvorstände Referent: Ringo Dieck (Vertragsanwalt des Stadtverbandes) (Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl von max. 35 Personen ist eine Anmeldung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung unbedingt erforderlich.)
10.05.* Schulung der Wertermittler (16:00 Uhr)
14.06. Grundlagen und Inhalte der Zusammenarbeit mit dem Stadtverband (17:00–18:30 Uhr) Schulung für neugewählte Vorsitzende der KGV Referent: Michael Schlachter (stellvertr. Vorsitzender des SLK) auf Einladung
13.09.* Warum eine Wertermittlung (17:00–18:30 Uhr) Schulung zum Vereinsverwaltungsprogrammes für Vereinsvorstände Schulung für Vereinsvorstände der KGV, Referent: Karsten Kleine (Leiter der AG Wertermittlung) (Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl von max. 35 Personen ist eine Anmeldung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung unbedingt erforderlich.)
08.10.* Tagesseminar Vereinsführung und –recht (09:30 Uhr bis 15:00 Uhr, auf Einladung) Referent: P. Nessler / Referent: R. Dieck 11.10. * Schriftführerschulung (17:00–18:30 Uhr) Schulung für Schriftführer der KGV Referent: Gunter Urmoneit (Schriftführer des Stadtverbandes) (Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl von max. 35 Personen ist eine Anmeldung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung unbedingt erforderlich.)
01.11.* Schulung der Wertermittler (16:00 Uhr)
08.11.* Versicherungsschulung- Rahmenvertrag Laube, Unfall, Haftpflicht (17:00–18:30 Uhr) Schulung für Vorstände und Versicherungsobleute             Referent: Allfinanz Vertretung                                                                                                                                                                                                                                  (Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl von max. 35 Personen ist eine Anmeldung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung unbedingt erforderlich.)

Sonstiges:
17.02.* AG Tradition für interessiert Kleingärtner (15:00-16:30 Uhr)
19.-27.02. Messe Haus-Garten-Freizeit März
09.03. Dankeschönveranstaltung für Vereinsvorsitzende und Frauengruppen
15.03.* Baumschnittseminar Theorie
19./26.03. Baumschnittseminar Praxis April
12.04.* Mitgliederversammlung 2022
28.04. Bowling Cup der Kleingärtner - Bowl Play Leipzig (ab 18:00 Uhr; auf Anmeldung)
30.04. Leipziger Pflanzenmarkt im Botanischen Garten
01.05. Leipziger Pflanzenmarkt im Botanischen Garten
14.05. 17. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen und Auwald (Start u. Ziel KGV „Erholung“ e. V.)
16.06. AG Tradition für interessierte Kleingärtner (15:00-16:30 Uhr) KGV „Johannistal“ e. V.
09.07. 31. Tag des Gartens im KGV „Gartenfreunde Südost“ e. V.
03.09. Hoffest der Generali Versicherung AG
17.-18.09. Leipziger Pflanzenmarkt im Botanischen Garten
03.11. Mitgliederversammlung im Neuen Rathaus
10.11.* AG Tradition für interessierte Kleingärtner (15:00-16:30 Uhr)
07.12. Senioren-Weihnachtsfeier (12:00 Uhr)
*Veranstaltungen finden in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner in der Zschochersche Str. 62, 04229 Leipzig statt.